

Termine 2025

Unser neues Band-Mitglied – Willkommen an Board, David

Schon als Kind war David fasziniert davon, wie die Gitarre einem Song Tiefe und Emotion verleihen kann. Spätestens nach unzähligen Lagerfeuerabenden mit Gitarre und Gesang war klar: Eine eigene Gitarre musste her! Von diesem Moment an war sie sein ständiger Begleiter.
Nächtliche Rockpalast-Übertragungen und Gitarrenlegenden wie David Gilmour, Eric Clapton, Mark Knopfler und Neil Young entfachten schließlich seine Leidenschaft für die E-Gitarre. Während der Schulzeit tobte er sich in verschiedenen Bandprojekten aus und teilte seine Begeisterung mit Gleichgesinnten.
Nach dem Abitur kam der Sprung ins Berufsleben – und die (aktive) Musik rückte langsam in den Hintergrund. Doch ganz verstummen konnte sie nie. Vor rund 15 Jahren gründete er mit alten Freunden eine Band, die den oberbergischen Süden mit individuell interpretierten Rock-Covers zum Beben brachte. Doch unterschiedliche Erwartungen führten nach wenigen Jahren zur Auflösung, und es wurde wieder still – für eine ganze Dekade.
Bis zu jenem Abend im Oktober 2024.
„David, das geht so nicht weiter… Du musst wieder Musik machen!“ Ein spontaner Blick ins Internet – und ein einziger Treffer: E-Gitarrist gesucht. Skyerish Folk Rock Band. Gegründet in Elgol.
Elgol? Vor zwei Jahren hatte er dort mit seiner Familie zufällig eine Woche Urlaub verbracht – ein magischer Ort auf der Isle of Skye, Schottland. Wenn das mal kein Zeichen war!
Ein paar Tage später griff er zum Telefon. Anduril war am anderen Ende der Leitung – und ein neues musikalisches Kapitel begann…
„Lieber David, herzlich willkommen bei Anduril!!!“
Liebe Freunde und Freundinnen von Anduril,
Es war mal wieder ein unvergesslicher Abend. Danke an alle, die diesen mit uns im Alten Amtshaus verbracht haben. Danke an alle, die uns dieses Jahr die Treue gehalten haben. Im nächsten Jahr sind wir wieder öfter auf der Bühne zu sehen. Mit David Koch an der E-Gitarre sind wir jetzt komplett.
Haltet euch auf dem Laufenden, hier auf der Homepage oder auf Facebook bzw. Instagram.
Wir wünschen euch und euren Familien schöne Weihnachtstage und nur das Beste für 2025.
Greetz,
eure Anduriler
Whiskytasting mit Anduril
am Freitag, 21. und Samstag, 22. November 2025
(Leider Ausverkauft)


Am Samstag, 4. November 2023, wurde unser neues Album „Nordic Circle“ mit einem großen Livekonzert im Kulturzentrum Lindlar veröffentlicht.
Ein unvergesslicher Abend liegt hinter uns – Es war ein unglaubliches Erlebnis, die Bühne mit so vielen Freunden, und unserer Musik mit einem tollen Publikum teilen zu dürfen.
Ein paar Impression dieses besonderen Abends findet Sie in unserer Bildgalerie zum Konzert

Mit dem Europäischen Musikprojekt „Nordic Circle“ erfüllen wir uns einen langjährigen Traum:
Anduril hat in den letzten zwei Jahren dieses Album zusammen mit vier besonderen musikalischen Gästen aufgenommen, nämlich mit der schottischen Band „Scaladal“,
dem norwegischen Duo „Trude & Leif Johannessen“, der Band „Her Majesty Calling“ aus Deutschland und mit „Cameron Arndt“, einem weiteren Musiker aus Schottland.
Mit dem gemeinsamen Konzert, zu dem alle beteiligten Musikgruppen extra anreisen, schließt sich nun der „Nordische Kreis“.
So soll Andurils „Nordic Circle“ Menschen über alle Ländergrenzen und auch über alle musikalischen Grenzen hinweg miteinander verbinden.
Wir möchten ein starkes musikalisches Statement abgeben und mit der vereinenden Kraft der Musik Brücken bauen und Grenzen überwinden in einer Welt, in der Populisten versuchen, uns alle zu entzweien und neue Mauern zu errichten. Gerade die Unterschiede in unseren verschiedenen Kulturen, Musikstilen und Sprachen bieten doch Chancen, als große Musikgemeinschaft voneinander zu lernen, sich zu öffnen und gemeinsam Musik zu erschaffen, die uns alle für immer miteinander verbinden.
Weitere Informationen auf unserer Facebook Seite
Die Band
Die Lindlarer Band Anduril wurde im Jahr 2001 in Elgol auf der Isle of Skye in Schottland gegründet und hat sich dem Scottish-Irish-Folkrock verschrieben. Der Bandname Anduril leitet sich ab vom Schwert des Königs Aragorn aus Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Tim, Schwarzi, Micha, Markus, Aileen, Loudy und Arne haben sich im Rheinland und im Ruhrgebiet bei vielen Gigs in Irish Pubs, auf Festivalveranstaltungen und Open-Airs eine treue Zuhörerschaft erspielt. Aber auch das von der Band seit 2002 selbstorganisierte Open-Air Festival „Rock am Scheelbach“ mit Bands aus dem gesamten Bundesgebiet hat sich mittlerweile fest im Musikkalender des Rheinlandes etabliert.
Im Jahr 2007 veröffentlichte die Band ihr erstes selbst produziertes Album „Anduril“ und 2009 das erste reguläre Studioalbum „St. Nowhere“. Im Jahr 2011 feierte die Band ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Jubiläums-Open-Air-Konzert im Schloss Heiligenhoven in Lindlar. Höhepunkte des musikalischen Weges waren sicherlich die Konzerttouren durch Irland, Nordirland & Wales (2006 & 2016), Schottland (2008, 2010, 2013 & 2023) und Norwegen & Schweden (2019), auf denen die Band in 32 Konzerten ihre Musik an die Orte zurückgebracht hat, von denen sie inspiriert wurde. Anduril ist aber auch immer wieder an der deutschen Küste unterwegs und spielte dort unter anderem schon Konzerte auf den Inseln Pellworm, Amrum und Neuwerk, sowie auf der Hallig Südfall und in Bremerhaven und Otterndorf.
Vom Orchesterkonzert „Come to the Highlands“ zusammen mit dem Musikverein Frielingsdorf 2014 in Lindlar wurde eine DVD veröffentlicht. Im März 2018 erschien Andurils dritter Longplayer „Atlanterra“. Zusätzlich zu den eigentlichen Konzerten gestaltet Anduril unter dem Titel „Music, malts & stories“ ein sehr persönliches, musikalisches Whiskytasting.
Im Herbst 2023 verwirklicht sich Anduril nun mit dem Europäischen Musikprojekt „Nordic Circle“ einen langgehegten Traum.
Eagles in the sky
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
